Im März 2018 haben sechs Grasenhiller Mitarbeiter erfolgreich die Zertifizierung zum Nuance Autostore Advanced Administrator (AAA) abgelegt - Christian Graf, Andreas Stephan, Daniel Meixner, Philipp Schmoll, Stefan Fürst und Thomas Maurer.
Mit dem Förderprogramm Digitalbonus unterstützt der Freistaat Bayern kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt optimal aufzustellen. In Form des Digitalbonus werden auch Investitionen in Software gefördert. Ein Sch
Obwohl überall von den Möglichkeiten einer digitalen und vernetzten Welt zu lesen ist, scheint die Digitalisierung gerade in Bezug auf klassische Büroprozesse noch weit weg zu sein. Dabei besteht gerade hier für den Mittelstand ein erhebliches Potenzial.
Zwei weitere Mitarbeiter der Grasenhiller GmbH haben die Prüfung zum „Drivve | Image Certified Professional“ erfolgreich abgelegt - Stefan Fürst und Philipp Schmoll.
Es gibt Herausforderungen in Unternehmen, da ist der Unterschied zwischen großen, kleinen oder mittelständischen Betrieben kaum gegeben. Dazu zählt die sinnvolle Verwaltung der immer weiter steigenden Datenmengen.
Wieder einmal geht es um die Digitalisierung in Unternehmen. Ein Thema, an dem heute keiner mehr vorbeikommt. Doch ist die Digitalisierung nicht nur im kaufmännischen Bereich hoch im Kurs, sondern auch in anderen Bereichen macht sie sich bemerkbar.
Die BAU 2017, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, findet vom 16. bis 21.Januar 2017 in München statt. Rund 2120 Aussteller aus dem In- und Ausland stellen auf der BAU 2017 ihre Neuheiten vor. Auch Grasenhiller ist vor Ort.
Seit dem 01. Januar 2017 gelten die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff” (GoBD) uneingeschränkt.
In den meisten Büros stapeln sich Papierberge. Briefe, Angebotsschreiben, Auftragsbestätigungen, Ausgangsrechnungen, Zahlungserinnerungen und Mahnungen sowie Lieferscheine und viele weitere Dokumenttypen in Papierform, die alle irgendwie abgearbeitet werden müssen.
Mit dem Förderprogramm Digitalbonus will der Freistaat Bayern die kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten.
Sechs Fachkräfte der Grasenhiller GmbH erhielten im November 2016 die Zertifizierung drivve | DM – Certified Professional und drivve | Image – Certified Solution Expert.