Neben digitale Medien wie Festplatten oder CD-ROMS, nutzen Unternehmen vor allem herkömmliche Aktenordner um Daten zu speichern. Diese häufig personenbezogenen Informationen genießen besonderen Schutz.
Mehr als die Hälfte unserer Zeit verbringen wir im Sitzen oder Liegen. Dass dies nicht besonders gesund sein kann, steht außer Frage. Vielmehr gilt es zu überlegen, was man dagegen tun kann.
Die Digitalisierung in der Arbeitswelt verändert zunehmend die Art und Weise wie sich Teams zusammensetzen und wie sie effektiv zusammenarbeiten können.
Beim Weihnachtsgewinnspiel der Grasenhiller GmbH im vergangenen Dezember wurden insgesamt 10 glückliche Gewinner gezogen, die sich über ein Samsung Tablet, ein Canon MX 925 Multifunktionsgerät oder einen der sieben Tankgutschein im Wert von 30,00 € freuen konnten.
Die BAU 2017, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, findet vom 16. bis 21.Januar 2017 in München statt. Rund 2120 Aussteller aus dem In- und Ausland stellen auf der BAU 2017 ihre Neuheiten vor. Auch Grasenhiller ist vor Ort.
Seit dem 01. Januar 2017 gelten die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff” (GoBD) uneingeschränkt.