Wie sicher sind Ihre Daten und Ihre EDV?

Ohne EDV läuft in den meisten Unternehmen gar nichts.
Die Informationstechnologien vereinfachen die Arbeitsprozesse und Kommunikationsabläufe und ermöglichen eine effiziente Vernetzung mit Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern. Auch Smartphones, Tablet-PCs und Notebooks sind in Unternehmen immer mehr auf dem Vormarsch. Sie geben den Beschäftigten die Möglichkeit, flexibel von unterwegs oder im Home Office zu arbeiten und von überall aus auf Unternehmensdaten zuzugreifen. Dabei zählen Daten zu den wichtigsten Gütern in einem Unternehmen. Sie müssen so aufbereitet sein, dass ein effizientes Arbeiten mit ihnen möglich ist, sie jedoch gleichzeitig vor dem Zugriff Unbefugter von außen geschützt sind.
Eine der wichtigsten Aufgaben der Unternehmensführung ist es daher, die richtige Balance zwischen Verfügbarkeit und Sicherheit von Daten zu finden. Dafür müssen gerade kleine und mittlere Unternehmen ihre EDV-Systeme besser gegen unerwünschte Übergriffe und Ausfälle schützen.
Kennen Sie Ihre Risiken?
Der erste und wichtigste Schritt einer gut organisierten IT-Sicherheit ist die Einschätzung der Risiken. Nur wer seine wichtigsten Güter auf der einen Seite und die drohenden Gefahren auf der anderen Seite kennt, kann sich richtig schützen.
Und wo steht Ihr Unternehmen beim Thema EDV-Sicherheit?
- Wissen Sie wie Sie private Geräte sicher und flexibel für betriebliche Zwecke nutzen können?
- Was muss bei der Sicherung elektronischer Daten berücksichtigt werden?
- Wie soll die wirkungsvolle Sicherung von Programmen erfolgen?
- Welchen Virenscanner setzten Sie im Unternehmen ein?
- Verhindern Sie unerwünschte Netzzugriffe durch eine Firewall?
- Wie stellen Sie sicher, dass aus Ihrem Unternehmen keine Daten unerlaubt transferiert werden?
- Was gehört zum Basisschutz der Unternehmens-IT?
- Wie können Sie einem Totalausfall Ihrer Systeme vorbeugen?
- Wie sieht eine gut aufgestellte IT in einem Unternehmen aus?
Konnten Sie die Fragen nicht ausreichend beantworten? Wenn es um das Thema EDV-Sicherheit geht, sollten Sie nichts dem Zufall überlassen.
Nennen Sie uns Ihre Herausforderungen. Unsere Experten zeigen Ihnen zukunftssichere Lösungen. Unsere EDV-Sicherheitskonzepte bestehen aus technischen, organisatorischen und persönlichen Komponenten, darunter Datenverschlüsselung, Sicherheitssoftware, interne Sicherheitsstandards und Mitarbeiterschulung. Die Bestandsaufnahme der relevanten Prozesse hilft Ihnen, die aktuelle Situation einzuschätzen, und zeigt den Handlungsbedarf auf. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir sinnvolle Zielstandards und setzen sie schrittweise um. So kann auch in Ihrem Unternehmen IT-Sicherheit gelebt und zu einem kontinuierlichen Prozess entwickelt werden.