Wir sind Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar

Recap – So war der 4. WebDay Neumarkt

Recap – So war der 4. WebDay Neumarkt

Am Mittwoch, den 20. Januar 2016 trafen sich im PEPE Webbegeisterte erneut zum fachlichen Austausch. Der 4. WebDay bot den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm, zu dem auch 4 Referenten beitrugen. So berichteten beispielsweise Ulrike Stirnweiß und Nina Hauer mit „Turn your ideas into reality - Prototyping in der Praxis" über die Vielzahl an Tools, die sie bei der konzeptionellen Arbeit unterstützen, wenn es darum geht statische und interaktive Prototypen zu erstellen. Alexander Hofmann, Gründer und Geschäftsführer ecomparo, sorgte mit seinem Vortrag „Die neue GAFA Welt- Herausforderungen und Risiken“ für eine angeregte Diskussion über den Zirkel von vier Unternehmen, die sich von Start-ups zu globalen Giganten aufgeschwungen haben: Google, Apple, Facebook und Amazon. Hofmann unterstellte den Konzernen nicht per se böse Absichten, zeigte jedoch auf, dass sie die ökonomischen Fäden der Welt, insbesondere im Bereich E-Commerce und Mobile, in der Hand halten.

Manuel Guttenberger, Leiter der Internet & Webdesign Abteilung bei der Grasenhiller GmbH, gab in seiner Session „Vagrant-up - Stop the „Works on My Machine“ Syndrome“ Ratschläge zum Einsatz von Vagrant. Bei Vagrant handelt es sich um ein Werkzeug, mit dem lokale Entwicklungsumgebungen auf Basis von VMWare oder Virtualbox erzeugt, installiert, konfiguriert und mit Kollegen geteilt werden können. Dies bringt den Vorteil dass alle Entwickler das gleiche Betriebssystem, den gleichen Datenbankserver, den gleichen Webserver und die gleiche Konfiguration dieser Komponenten haben und es somit keine Probleme, die z. B. durch Versionsunterschiede auftreten, gibt. Außerdem ist es möglich diese Entwicklungsumgebungen mit einer Versionskontrolle (z. B. GIT) zu verwalten und dadurch Änderungen nachzuvollziehen und zu verteilen.

Der 4. WebDay bot Fachleuten aus allen Bereichen rund um das Web die Gelegenheit, aktuelles Wissen aufzunehmen, den Blick für zukünftige Entwicklungen zu schärfen und Erfahrungen auszutauschen und präsentierte sich in erneut in einer bunten Vielfalt an Themen. Der nächste WebDay findet am 16. März 2016 statt.