Print-Green Programm von KYOCERA wird erweitert

Seit nun schon sechs Jahren vertreibt KYOCERA den klimaneutralen Toner. Das bedeutet, dass die CO2-Emissionen, die beim Druckvorgang, bei der Herstellung der benötigten Materialen, sowie beim Transport entstehen, berechnet, ausgewiesen und mit einem Klimaschutzzertifikat ausgeglichen und dadurch kompensiert werden.
Die klimaneutralen Toner waren ein erster Schritt in die richtige Richtung. Einen weiteren Schritt, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten macht KYOCERA mit der Bekanntgabe der Erweiterung des Print-Green Programms. Alle Systeme, die ab 01. Oktober 2019 in Deutschland und Österreich vertrieben werden sind klimaneutral. Auch hier wird wie bereits bei den Tonern in Klimaschutzprojekte, die mit Gold Standard ausgezeichnet sind, investiert. Damit wird allen Kunden mit KYOCERA Systemen ein klimafreundliches Drucken ermöglicht und sie können somit auch ihren Teil zum Klimaschutz beitragen.
Wie die CO2-Kompensation funktioniert
- 1. Schritt
Einen KYOCERA Drucker oder ein Multifunktionssystem kaufen.
- 2. Schritt
Die CO2-Kompensation ist im Gerätepreis bereits enthalten.
- 3. Schritt
Die Informationen werden an myclimate weitergeleitet
- 4. Schritt
Der Kompensationsbeitrag wird in ein Klimaschutzprojekt investiert.
- 5. Schritt
CO2-Kompensationsurkunden werden ausgestellt.
- 6. Schritt
Persönliches Zertifikat kann vom Kunden verwendet werden.
Sie haben Ihr KYOCERA System schon vor dem 01.10.2019 gekauft?
Sie haben ein Basissystem von KYOCERA vor dem 01.10.2019, aber nach dem 01.10.2016 gekauft? Dann können Sie auch noch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, denn mit dem "Environmental Service" von KYOCERA werden bestehende Geräte auch nachträglich kompensiert. Wenn Sie Interesse an dieser Möglichkeit des Klimaschutzes haben, melden Sie sich bei uns und wir kümmern uns darum.