Neue Client-Lösungen von Dell
Dell Desktop-PC's und Notebooks mit wegweisenden Technologien und innovativem Design

Dell hat eine Reihe von Weltneuheiten und Produkt-Updates vorgestellt. Das komplette Dell-PC-Portfolio basiert nun auf Microsoft Windows 10 sowie den neuen Intel Core Prozessoren der 7. Generation (Kaby Lake) und unterstützt Anwender in ihrer Produktivität und Kreativität.
OptiPlex Desktop-PCs
Für Desktop-Nutzer stellt Dell eine aktualisierte Reihe von OptiPlex-PCs in unterschiedlichen Formfaktoren vor. Die schlanken Geräte mit Desktop-Performance im kompakten Chassis können mit Hilfe innovativer Dell-Ständer platzsparend aufgestellt werden. Mit den exzellenten Intel Prozessoren der siebten Generation, bieten OptiPlex-PCs maximale Leistung, die für den Arbeitsplatz ideal ist.
OptiPlex 3050 Mini Tower

Für kompromisslose Produktivität und Vielseitigkeit sorgt der OptiPlex 3050 Mini Tower. Der Business-Desktop-PCs überzeugt mit erstklassiger Leistung in puncto Sicherheit und Verwaltungsfunktionen.
Beispielkonfiguration
- Intel® Core™ i5-7500 Prozessor (4 Kerne, 6 MB, 4 Threads, 3,4 GHz, 65 W)
- Windows 10 Pro (64 Bit) - Englisch, Niederländisch Französisch, Deutsch, Italienisch
- 4 GB DDR4-Speicher (1 x 4 GB), 2.400 MHz, kein ECC
- 3,5-Zoll-SATA-Laufwerk, 1 TB, 7.200 1/min
OptiPlex 5050 Micro Form Factor

Der ultrakompakte High-Performance-Business-Desktop OptiPlex 5050 Micro bietet Topsicherheit sowie erstklassige Verwaltungsfunktionen.
Verschiedene Montageoptionen.
Beispielkonfiguration
- Intel® Core™ i5-7500T Prozessor (4 Kerne, 6 MB, 4 Threads, 2,7 GHz, 35 W)
- Windows 10 Pro (64 Bit) - Englisch, Niederländisch Französisch, Deutsch, Italienisch
- 8 GB DDR4-Speicher (1 x 8 GB), 2.400 MHz, kein ECC
- 2,5-Zoll-SATA, 500 GB, 7.200 1/min
OptiPlex 5050 Mini Tower

Enorme Produktivität und Erweiterbarkeit bietet der OptiPlex 5050 Mini Tower. Dieser Desktop-Computer ist ein voll ausgestatteter kommerzieller PC mit geschäftskritischen Funktionen für Unternehmensanforderungen und der Kapazität für weitere Peripheriegeräte.
Beispielkonfiguration
- Intel® Core™ i7-7700 Prozessor (4 Kerne, 8 MB, 4 Threads, 3,6 GHz, 65 W)
- Windows 10 Pro (64 Bit)
- 8 GB DDR4-Speicher (2 x 4 GB), 2.400 MHz, kein Fehlerkorrekturverfahren (ECC)
- 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk, 1 TB, 7.200 1/min
OptiPlex 7050 Micro Form Factor

Auf kleinster Standfläche mit vielfältigen Montageoptionen bietet dieser Desktop-PC mit einem Intel® Core™ Prozessor der 7. Generation die ultimative Desktop-Leistung für eine Verwaltung der Enterprise-Klasse.
Beispielkonfiguration
- Intel® Core™ i5-7500T Prozessor (4 Kerne, 6 MB, 4 Threads, 2,7 GHz, 35 W)
- Windows 10 Pro (64 Bit) - Englisch, Niederländisch Französisch, Deutsch, Italienisch
- 8 GB DDR4-Speicher (1 x 8 GB), 2.400 MHz, kein ECC
- M.2-SATA-SSD, 128 GB, Klasse 20
Dell Latitude - die 5000er- und 7000er-Serien
Die neuen Modelle der 5000er- und 7000er-Serien richten sich vor allem an Unternehmen und kommen ebenfalls mit den neuesten Kaby Lake CPUs von Intel.
Die beiden neuen Modelle 7280 und 7480 sind die größten Redesigns in der Klasse mit Premium-Anspruch. Auffällig hier ist die veränderte Scharnier-Konstruktion, beim größeren Modell wurden die Displayränder etwas verkleinert. Insgesamt ist das Latitude 7480 kleiner als der Vorgänger, zudem wiegt es mit nur 1,36 kg auch etwas weniger. Die beiden neuen Latitudes verfügen über USB Typ C als Docking-Anschluss und enthalten natürlich die neuesten Kaby-Lake-Prozessoren der U-Serie von Intel. Bei den Displays bleibt alles wie bei den Vorgängermodellen, als Optionen gibt es bei beiden HD (1.366 x 768) und FHD (1.920 x 1.080), beim 7480 gibt es noch zusätzlich QHD (2.560 x 1.440).
Im Vergleich zur Latitude 7000-Reihe bekommt die 5000er-Serie ein moderates Update. Das Gehäuse ändert sich lediglich beim Latitude 12 5280, welches ein ähnliches Update wie die 7000er-Modelle erhält: ein USB-Port weniger, Micro-SD-Kartenleser und ein Gehäuse mit anderer Scharnierbauweise. Das 12-Zoll-Modell hat weiterhin zwei RAM-Slots für maximal 32 GB DDR4 RAM. Die Akkukapazität liegt bei 51 Wh.
Die traditionellen Notebooks Latitude 5480 und 5580 behalten das Gehäuse ihrer Vorgänger und sie sind sowohl mit den stromsparenden ULV-CPUs der U-Serie (z.B. Core i5-7200U) als auch mit Quad-Core-CPUs der HQ-Serie verfügbar (z.B. Core i5-7440HQ). Außerdem sind die beiden Modelle auch die einzigen neuen Latitudes, die optional mit Thunderbolt 3 verfügbar sind, das 5280 gibt es genau wie die 7000er Latitudes mit USB Typ C. Latitude 5480 und 5580 gibt es zudem mit optional dedizierter Grafik - das 5480 mit GeForce 930MX und das 5580 mit GeForce 940MX. Die beiden großen Latitudes der 5000er-Serie sind verfügbar mit HD-TN- oder FHD-IPS-Displays.
Latitude 5580

Das Latitude Notebook 5580 mit Intel® Prozessoren, Windows 10 und einem Full-HD-Touch-Bildschirm ermöglicht es Ihnen, am Arbeitsplatz produktiv zu bleiben - moderne Sicherheitsfunktionen inklusive.
Beispielkonfiguration
- Intel® Core™ i5-7440H Prozessor der 7. Generation (4 Kerne, 2,80 GHz, 6 MB Cache)
- Windows 10 Pro (64 Bit) - Englisch, Niederländisch Französisch, Deutsch, Italienisch
- 8 GB DDR4-Speicher (1 x 8 GB), 2.400 MHz
- 39,6 cm (15,6"), kein Touchscreen, reflexionsarm, FHD (1.920 x 1.080) mit Kamera, WLAN/WWAN-fähig
- 2,5-Zoll-SATA-Festplattenlaufwerk, 500 GB, 7.200 1/min
Neue Dell-Clients basieren auf Microsoft Windows 10
Das komplette Dell-PC-Portfolio basiert nun auf Microsoft Windows 10 sowie den neuen Intel Core Prozessoren der 7. Generation - Kaby Lake. Die siebte Generation von Intels Core-i-Prozessoren sorgt für mehr Leistung und geringeren Stromverbrauch, jedoch kann Windows 7 die aktuelle Hardware nur bedingt beziehungsweise gar nicht mit Hersteller-Treibern unterstützen. Dementsprechend sollten Unternehmen, die Windows 7 nutzen, über einen Wechsel des Betriebssystems nachdenken.
Bereits seit 2014 beendete Microsoft den Main-Support für Windows 7. Das bedeutet das Windows 7 seit zwei Jahren - und noch weitere drei - nur mit rudimentären Sicherheits-Updates versorgt wird. Vollständig eingestellt wird der Windows 7 Support am 14. Januar 2020.
Bringen auch Sie Ihren PC oder Laptop von Windows 7, 8 oder 8.1 auf den neuesten technologischen Stand und aktualisieren Sie auf das neue Betriebssystem Windows 10. Profitieren Sie von den hohen Sicherheitstandards, die Ihr Gerät off- und online optimal schützen. Wir registrieren Ihr Gerät für Windows 10 und unterstützen Sie bei der Installation, Konfiguration und Datenübernahme.