Grasenhiller stärkt den Zusammenhalt
Teambuilding-Ausflug in den Hochseilgarten

Herzlich Willkommen in der Erlebniswelt Velburg“ hieß es am vergangenen Samstag, den 11. Mai 2013 für das Grasenhiller-Team. Im Nachgang zu seinem 60. Geburtstag hatte Albert Grasenhiller sein gesamtes Team zu einer Teambuilding-Maßnahme nach St. Colomann und Lengenfeld eingeladen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Firmengründer Albert Grasenhiller wurde es gleich ernst im Hochseilgarten. Christine, die Kletterlehrerin, erklärte das fachgerechte Anlegen der Klettergurte, die Handhabung der Smarties (Karabiner) und das richtige Verhalten im Parcours. Nachdem jeder den Übungsparcours absolviert hatte, verteilten sich die einzelnen Teams auf insgesamt 5 verschieden schwere Parcours im Kletterwald. Immer wieder galt es, sich als Team zu bewähren: Motivation und Zusammenarbeit, sowie jede Menge Spaß zeichneten den Tag aus.
Den Nachmittag in der Erlebniswelt haben dann alle gemeinsam noch mit einem Teamspiel beschlossen. Hierbei ging es für die gesamte Mannschaft darum, im Wald gemeinschaftlich mit einem längeren Seil ausgerüstet, mehrere „Brenn“-Stäbe in einem Kraftwerk (Getränkekasten) unterzubringen, ohne dass der Kraftwerksbereich (Kreis am Boden) berührt werden durfte. Die erste Möglichkeit – Seil mit Schlaufe – brachte das Team nach ca. 10 Minuten fast ans Ziel, wenn nicht das Kraftwerk (Getränkekasten) im letzten Moment umgefallen wäre. Nach kurzem Überlegen wurde die zweite Option in die Tat umgesetzt; ein zwischen 2 Bäumen gespanntes Seil diente als Seilzugaufhängung. Dadurch konnte einer der leichtesten Mitarbeiter aus dem EDV-Vertrieb, filigran über dem Boden schwebend, nach insgesamt ca. 17 Minuten die 4 Brennstäbe mit letzter Kraft im Kraftwerk versenken.
Natürlich gab es auch für die Mitarbeiter, die nicht klettern konnten, ein Rahmenprogramm: Mit Höhlenführer Rudi galt es die König-Otto-Tropfsteinhöhle zu erkunden. Mit zünftigem Dialekt und schönen Anekdoten brachte er der Grasenhiller-Truppe die 450 m lange Schauhöhle, die ihm sehr am Herzen liegt, näher. Auf der Suche nach Schlössern und anderen Fabelwesen konnten alle ihre Phantasie spielen lassen. Anschließend ging es für die Nicht-Kletterer noch zum Schwammerlfels. 198 Stufen mussten erklommen werden, um die Aussicht über das Oberpfälzer Jura und auf den Schwammerlfels genießen zu können – es hat sich aber in jedem Fall gelohnt und auch hier kam der Spaß nicht zu kurz.
Abgerundet wurde der Ausflug dann mit einem Besuch der Brauerei Winkler in Lengenfeld, wo das Team von Herrn Winkler persönlich durch seine Brauerei geführt wurde und Allerlei rund um die Geschichte und Tradition von Winkler-Bräu erfahren durfte. Eine Bierverköstigung und ein anschließendes leckeres Mahl durften natürlich nicht fehlen, um einen schönen Tag gemütlichen zu beenden.
Das Team fand den Ausflug klasse und ist sich einig:
„Schade, dass unser Chef nicht öfter 60. Jahre alt wird!“
