Ergonomisches Sitzen

Ein Großteil der Menschheit arbeitet im Sitzen, meistens vor dem Computer. Dass das lange Sitzen dem Körper nicht gut tut ist ein bekanntes Problem. Auf absehbare Zeit wird sich das Problem mit der sitzlastigen Arbeit am Schreibtisch nicht ändern. Was sich aber ändern lässt, ist die Art und Weise, wie wir arbeiten und sitzen.
Ein ergonomischer Bürostuhl, der sich individuell an jeden Menschen anpasst, sollte deshalb Pflicht an jedem Computerarbeitsplatz sein. Dadurch wird die Wirbelsäule entlastet und die schnelle Ermüdung des Körpers verhindert. Um den perfekten Stuhl zu finden, müssen einige Eigenschaften beachtet werden. Ein ergonomischer Bürostuhl sollte über eine Synchronmechanik verfügen, sodass der Stuhl den Rücken in jeder Sitzposition optimal unterstützt. Zudem sollte der Stuhl auch über eine individuell einstellbare Lordosenstütze, eine Sitzfläche mit Sitztiefenverstellung und höhen- und breitenverstellbare Armlehnen verfügen. Ein ergonomischer Bürostuhl ist ein guter Wegbegleiter im Arbeitsalltag und hilft den Körper vor Fehlhaltungen und Schmerzen zu bewahren.
Globeline Comfort 6

Premiumsitzen in der Economy-Klasse
- Synchronmechanik in 3 Stufen arretierbar
- Gewichtseinstellung stufenlos regulierbar
- Hoher Rücken, höhenverstellbar
- Neu entwickelte Komfortpolsterung für Sitz und Rücken
Globeline Comfort 5a

Ergonomischer Besucherstuhl
- Freischwinger mit integrierten Armlehnen
- Polsterung ergonomisch ausgeformt
- Gestell aus verchromten Stahlprofilrohr
- Stapelbar
So unterschiedlich die Arbeitsplatzanforderungen sind, so vielfältig ist auch unser Sortiment an ergonomischen Bürostühlen. Mehr ergonomische Stühle finden sie auch unter https://www.grasenhiller.de/blog/sitzen-sie-richtig. Oder geben Sie am besten an, wie wir Sie unterstützen können. Wir sind gerne für Sie da.