Datenschutzgerechte Aktenvernichter
Auch bei der Aktenvernichtung ist der Datenschutz wichtig!

Im digitalen Zeitalter verlieren viele Unternehmen immer wieder die Bedeutung von gedruckten Dokumenten aus dem Blick. Insbesondere der Datenschutz aber spielt nicht nur bei digitalisierten Informationen eine wichtige Rolle. Dabei finden sich auch in Printmedien unzählige personenbezogene Daten, die es vor unbefugten Einblicken zu schützen gilt. Vom ausgedruckten Angebot bis hin zu den Korrespondenzen zwischen Kunden, Lieferanten oder Banken – fein säuberlich gebündelt in Aktenbergen: Diese teils höchstempfindlichen Informationen genießen besonderen Schutz und dürfen nicht in die falschen Hände geraten. Wichtig ist der Datenschutz aber nicht nur bei der Aufbewahrung derlei papierner Dokumente, sondern auch bei deren Entsorgung. Das bedeutet, nicht nur digitale Datenträger sondern auch gedruckte Dokumente müssen so vernichtet werden, dass die Reproduktion der Daten, je nach Inhalt, unmöglich oder weitestgehend erschwert wird.
Die DIN 66399 beschreibt die Anforderungen an Maschinen und Prozesse zur Vernichtung von Datenträgern
Für die Aktenvernichtung ist nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) seit Oktober 2012 die Einhaltung der DIN 66399 von Bedeutung. Diese bestimmt, in welchem Umfang die Entsorger vorgehen müssen, um den Datenschutz bei der Aktenvernichtung einzuhalten. Bei der Wahl des richtigen Aktenvernichters für den Bürobedarf ist daher besonders auf die Materialklassifizierung, die Schutzklasse und die Sicherheitsstufe zu achten.
Die 3 Schutzklassen der DIN 66399
Der Schutzbedarf der Daten wird in drei Schutzklassen eingeordnet. Zur Ermittlung des Schutzbedarfes wird in Unternehmen geprüft, welche Art von Daten verwaltet werden. Daraus ergibt sich der Schutzbedarf und damit die Schutzklasse.
Die Norm gruppiert unterschiedliche Datenträger in sechs Kategorien:
- P: Informationsdarstellung in Originalgröße: Papier, Film, Druckformen
- F: Informationsdarstellung verkleinert: Film, Mikrofilm, Folie
- O: Informationsdarstellung auf optischen Datenträgern: CD, DVD
- T: Informationsdarstellung auf magnetischen Datenträgern: Disketten, ID-Karten, Magnetbandkassetten
- H: Informationsdarstellung auf Festplatten mit magnetischem Datenträger: Festplatten
- E: Informationsdarstellung auf elektronischen Datenträgern: Speicherstick, Chipkarte, Halbleiterfestplatten, mobile Kommunikationsmittel
Sicherheitsstufen der DIN 66399 für Informationsdarstellung in Originalgröße, z.B. Papierdokumente (P für Papier/paper)
Für jede Materialklasse gibt es jeweils 7 unterschiedliche Sicherheitsstufen. Im Folgenden die Erläuterung zu den verschiedenen Aktenvernichtern Sicherheitsstufen für Dokumente mit einer Informationsdarstellung in Originalgröße P1 bis P7.
Zuordnung von Sicherheitsstufen zu Schutzklassen aus Datenschutzsicht
Die DIN 66399 ermöglicht die Anwendung verschiedener Sicherheitsstufen der Vernichtung innerhalb einer Schutzklasse. Die Entscheidung für eine konkrete Stufe muss die verantwortliche Daten verarbeitende Stelle u.a. unter Berücksichtigung des Einzelfalls und nach Analyse evtl. bestehender Risiken treffen. Die folgende Tabelle gibt die Kombinationsmöglichkeiten der DIN-Norm wider, wurde jedoch im Hinblick auf datenschutzrechtliche Anforderungen – also im Hinblick auf die Vernichtung von Datenträgern mit personenbezogenen Daten angepasst.
Sicherheitsstufe |
1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Schutzklasse 1 |
+* | +* | + | +** | +** | +** | +** |
Schutzklasse 2 |
+ | + | + | +** | +** | ||
Schutzklasse 3 |
+ | + | + | + |
*Für personenbezogene Daten ist diese Kombination nicht anwendbar.
**Eine höhere Sicherheitsstufe deckt die Schutzklasse besser ab.
Aktenvernichter für mehr Datenschutz- und Sicherheit
Vor allem personenbezogene Daten gehören in den Aktenvernichter. Nur durch die fachgerechte Entsorgung können Sie sich vor Datenmissbrauch und Datenklau schützen. Für kleinere Mengen an Papier reicht ein Schreibtisch- Aktenvernichter. Wenn Sie allerdings an die Vernichtung von größeren Mengen denken, wird ein Gerät mit einer entsprechenden Kapazität notwendig.

IDEAL 2270 / 4 mm
Kompaktes Einstiegsgerät für Datenschutz am Schreibtisch.
- Vernichtet Papier, Heftklammern, Kreditkarten & CDs/DVDs
- Arbeitsbreite: 220 mm
- Schnittbreite: 4 mm Streifenschnitt
- Sicherheitsstufe (DIN 66399): P-2
- Blattleistung (70g/m² | 80g/m²): 11-13 | 9-11
- Modell ist in den Sicherheitsstufen P-2 bis P-4 erhältlich
- Made in Germany

IDEAL 2503 CC / 2x 15mm
Leistung und Bedienkomfort – auch bei hohen Sicherheitsanforderungen.
- Vernichtet Papier, Büroklammern & Kreditkarten
- Arbeitsbreite: 260 mm
- Schnittbreite: 2 x 15 mm Partikelschnitt
- Sicherheitsstufe (DIN 66399): P-5
- Blattleistung (70g/m² | 80g/m²): 10-12 | 8-10
- Modell ist in den Sicherheitsstufen P-2 bis P-5 erhältlich
- Made in Germany

IDEAL 2604 MC / 0,8 x 12mm
Zentraler Büro-Aktenvernichter für höchste Sicherheitsanforderungen.
- Vernichtet auch Heftklammern, Büroklammern
- Arbeitsbreite: 260 mm
- Schnittbreite: 0,8 x 12 mm Feinschnitt
- Sicherheitsstufe (DIN 66399): P-6
- Blattleistung (70g/m² | 80g/m²): 8-10 | 6-8
- Modell ist in den Sicherheitsstufen P-2 bis P-7 erhältlich
- Made in Germany

IDEAL 4005 SMC / 0,8 x 5mm
Leistungsstarker Büro-Aktenvernichter – auch für höchste Sicherheitsanforderungen.
- Vernichtet auch Heftklammern, Büroklammern
- Arbeitsbreite: 405 mm
- Schnittbreite: 0,8 x 5 mm Super-Feinschnitt
- Sicherheitsstufe (DIN 66399): P-7
- Blattleistung (70g/m² | 80g/m²): 10-11 | 8-9
- Modell ist in den Sicherheitsstufen P-2 bis P-7 erhältlich
- Made in Germany